Monobloc. Der Plastikstuhl.
Billig. Leicht. Stapelbar. Aus einem Stück spritzgegossen– deshalb Monobloc. Niemand registriert ihn im Normalfall. Dabei steht er überall. Wie kann ein Objekt so allgegenwärtig und zugleich so unsichtbar sein? Mit meiner fotografischen Serie wollte ich genau das sichtbar machen – den erfolgreichsten, aber übersehensten Stuhl der Designgeschichte. Hier eine Auswahl aus diesen Arbeiten, die im Jahre 2016 in der„LFI – Leica Fotografie International“ vorgestellt und bereits bei Arcade, ART and DESIGN, Castle of Ste Colombe en Auxois in Frankreich und im Vitra Design Museum (Monobloc -Ein Stuhl für die Welt) gezeigt wurden.
Diese Serie steht exemplarisch für meinen fotografischen Ansatz: Diese stillen, scheinbar belanglosen Objekte sichtbar zu machen – wie diesen Stuhl, der längst Designgeschichte geschrieben hat.
ZITATE:
„Als Designobjekt ist er, in allen seinen Formen, für mich eine optische Katastrophe, eine ständige Irritationsquelle. (…) Sein grell-leuchtendes Weiß schreit einem förmlich entgegen, lädt aber gleichzeitig zum erholsamen Sitzen ein. Nun hat er wenigstens angefangen, etwas Farbe anzunehmen. In weinrot oder schimmelgrün fällt er nicht mehr ganz so penetrant auf, aber schöner wird er davon auch nicht. In letzter Zeit begegnet man ihm vereinzelt in transparenten Pastelltönen wie aprikose, zitronengelb oder türkis. Irgendwie wirkt er auf diese Weise leichter und weniger aufdringlich, fast verspielt.“
Verner Panton, Designer
„Sobald dieses Massenprodukt kaputt ist, wird es ohne weitere Überlegung durch ein neues ersetzt. Was dazu führt, dass in Europa jedes Jahr 21 Millionen Stühle weggeworfen werden.“
Platform21, Designer-Projektgruppe, Amsterdam
Editionen:
30 × 45 cm (plus 3cm Weißrand)
Limitiert auf 8 Exemplare + 1 Artist Print. Nummeriert und handsigniert.
60 × 90 cm (plus 3cm Weißrand)
Limitiert auf 6 Exemplare + 1 Artist Print. Nummeriert und handsigniert.
Pigmentdruck auf Barytpapier.
Archivfest. Mit Echtheitszertifikat (COA).
© 2025J.F.Lindemann – Alle Rechte vorbehalten.
Die auf dieser Website gezeigten Fotografien unterliegen dem Urheberrecht. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.